Die Selbstladeflinte oder auch „halbautomatische Flinte“ ist eine Flinte, die bei uns im Münsterland aufgrund Ihrer Bauweise vor allem in der Krähenjagd Anklang findet. Anders als bei der Bockdoppelflinte, muss bei der Selbstladeflinte der Lauf zum Laden nicht gebrochen werden, sondern die Patronen werden auf der Unterseite des Gehäuses in ein unter dem Lauf liegendes Magazinrohr gedrückt - daher auch die einfache Handhabung im „Krähenblind“. Bei der Schussabgabe wird durch eine Gasrückführung der Verschluss automatisch repetiert, sodass die abgeschlagene Hülse ausgeworfen und eine neue Patrone in das Patronenlager geführt wird. In die Selbstladeflinte kann, im Vergleich zu einer Bockdoppelflinte, ein Schuss mehr geladen werden, was den Jagderfolg steigern kann. Auch der geringe Rückstoß garantieren dem Schützen eine sichere Schussabgabe. Wir setzen im Bereich der Selbstladeflinten auf die italienische Technik wie Benelli & Franchi, sowie deutsches Design mit der Sauer Sl5. Sogar die bei der Repetierbüchse geschätzte Verwendung eines Schalldämpfers ist bei einer Selbstladeflinte möglich. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.